top of page
Anker 1

 

Aus der Kombination verschiedener Ansätze, Systemische Strategieentwicklung, Effectuation, Strategy Canvas und andere, haben wir einen virtuellen Ansatz entwickelt, die es einem auf verschiedene Standorte verteilten Team in einem virtuellen Workshop ermöglicht, gemeinsam einen Business Plan oder ein Strategie-Papier zu erarbeiten. Dabei sind Ziel und Erfolg, Reisekosten zu sparen und die Teameffizienz zu erhöhen. Die Methode eignet sich zur Anwendung in einem virtuellen Rahmen, sowohl einem hybriden Umfeld oder in Präsenz-Workshops.

 

Die Vorteile auf einen Blick:

 

  • Beteiligte Personen bzw. Mitarbeitergruppen können leichter und flexibler in den virtuellen Strategieentwicklungsprozess mit eingebunden werden als im Live-Workshop.
  • Spezielle Informationen einzelner Gruppen können berücksichtigt und das gesamte Wissen im Team kann genutzt werden.
  • Auftretenden Widerständen während der Einführung der Maßnahmen kann effektiver entgegengewirkt werden, weil verschiedene Mitarbeitergruppen am Strategie-Papier mitgearbeitet haben und die Ergebnisse unterstützen.
  • Die Erfahrung zeigt, dass weniger Überarbeitungszyklen und Veränderungen für das abschließende Papier notwenig sind, das die endgültige Strategie kommuniziert.
  • Reisekosten für Transfer und Hotel werden eingespart. Für den Workshop Virtuelle Strategie fallen lediglich Telefon- und Internetkosten an.
Workshop - Virtuelle Strategieentwicklung
Anker 2
Kulturkompetenz-Workshop

 

Kulturkompetenz gewinnt im Kontext globaler Wirtschaftsentwicklung und virtuellen Zusammenarbeitens immer mehr an Bedeutung. Wenn Märkte entwickelt und ausgebaut werden sollen, ist es essentiell, die unterschiedlichen Landeskulturen genauso zu berücksichtigen, wie die verschiedenen wirtschaftlichen Interessen von Mitarbeitern, Kunden und Lieferanten an verschiedenen globalen Standorten.

 

Wird das Potenzial von Menschen mit unterschiedlichem kulturellem Hintergrund konstruktiv genutzt, kann eine erfolgreiche Geschäfts- und Arbeitsbeziehung definiert werden. Die wichtigste Ressource in jeder Organisation sind autonome und eingeständige Mitarbeiter. Deshalb ist entscheidend, jeden Mitarbeiter und seinen Beitrag zur Wertschöpfungskette im Unternehmen wertzuschätzen.

​

  • Culturizer und
  • Intercultural Development Index.
 
Beide Methoden können sowohl im Präsenz-, Online- oder hybriden Workshop eingesetzt werden.
 
Anker 3
Workshop Virtuelle Führung:

Wie erreichen Sie, dass auf verschiedene Standorte verteilte Teammitglieder konstruktiv zusammen arbeiten? Wie gelingt es, kontinuierlich über einen längeren Zeitraum erfolgreich ein virtuelles Team zu entwickeln?

connectingpeopleonline hat unterschiedliche Workshop-Formate entwickelt, um Sie beim Aufbau eines erfolgreichen, multinationalen Teams zu unterstützen. Dabei setzen wir auf bewährte Übungen und Interventionsmethoden:

 

  • Kulturkompetenz-Workshop
  • IDI: Interkultureller-Entwicklungsindex
  • Weitere virtuelle Workshopformate, z.B. Team-Meeting, Projektbesprechung, Scum Meetings


Alle Online-Workshops bringen die Erfahrung der Zusammenarbeit im virtuellen Umfeld so nahe wie möglich an einen realen Workshop heran. So lernen Sie und Ihr Team, was für den Erfolg virtueller Teams wirklich wichtig ist.

bottom of page