- Frank Waible
Das Online-Meeting wird zu einem Blockbuster – Teil 2
Aktualisiert: 29. Juli 2021
Wie führen Emotionen und Action zu einem Online-Meeting Blockbuster?

Damit also der online Blockbuster gelingt und es zu keinem langweiligen Meeting Flop wird, braucht es noch zwei weitere Grundzutaten:
Eine richtige Portion Action und Emotionen – natürlich! - müssen dabei sein! Diese erreicht man, indem die Teilnehmenden die Möglichkeit bekommen, persönliches zu teilen - oder anders formuliert, sich sozial & informell auszutauschen.
Wie können Emotionen online erzeugt werden?
z.B. mit Musik; baue an der passenden Stelle im Workshop einen Musik-Jingle ein: wenn die Teilnehmenden aus den Break-out Räumen zurückkommen, hören sie einen Sound Clip (wie z.B. das Landen eines Raumschiffes) oder zum Start eines neuen Themenabschnitts erklingt der Klang einer Stimmgabel oder spiel einfach Pausenmusik. Es lockert auf und zaubert meistens ein Grinsen bei den Teilnehmenden ins Gesicht.
Als „Regisseur“ bzw. Verantwortlicher von online Besprechungen kann ich auch Action Szenen mit einbauen, z.B. in denen gemeinsam Rätsel oder Quests gelöst werden müssen. Außerdem werden durch Einzelarbeit, Murmelgruppen und mit Hilfe von „energizing“ Warm-up Übungen bewegungsarme online Workshop aufgelockert.
Die wichtigste Zutat aber ist das Mindset, die Haltung bzw. Einstellung der Teilnehmenden und vor allem des Moderierenden. Ein guter Freund erzählte mir einmal davon, wie ich mich auf gute Ergebnisse fokussieren kann: unser Handeln basierten auf Emotionen, welche von unseren Gedanken gesteuert werden. Wenn ich als Meeting-Regisseur*in oder als Teilnehmende denke, dass Online-Besprechungen nicht so gut sind, wie reale Meetings, dann habe ich auch keine positiven Gefühle. Es wird kein Leuchten in den Augen hergerufen, sondern eher Müdigkeit und kräftezehrend Phasen treten ein – und so sind auch die erzielten Ergebnisse nicht gut. Und im Anschluss heißt es meistens dann auch: „das habe ich je gesagt, online ist nicht gut!“
Wenn die Regisseure oder Meeting-Organisatoren aber davon überzeugt sind, dass online Veranstaltungen ebenso gut sind, wie Präsenzbesprechungen, dann versuchen diese Person neue Wege zu gehen. Sie haben ein „gutes Gefühl“, sie sind neugierig und suchen Möglichkeiten, Inhalte, Vorgehensweisen online Veranstaltungen interessanter zu gestalten. Ihr Handeln wird sich verändern und wenn die Teilnehmenden mitziehen, dann verändern sich auch die Ergebnisse.
Und wie Du diese Action Szenen, die Engergizer oder Emotionen in Deinen Online Blockbuster verwirklichen kannst, erfährst Du in meinem Buch „Aus den Augen, NICHT aus dem Sinn!
Jetzt vorbestellen – Das Buch zur virtuellen Teamentwicklung!