- Frank Waible
10 Goldene Regeln für erfolgreiche Online Moderation

1. Ein Micro-Timing Ablauf sollte beinhalten:
Zeit zum Ankommen, Warm-up, Vorstellung
Übersicht geben: Ziel, Inhalt (max. 10-15 min.)
Zeit zur Verarbeitung, Diskussion, Feedback
Abschluss: Zusammenfassung der Besprechung, nächsten Schritte, Abstimmung
Generell sollten Methoden, Tools, Vorlagen, Dauer einer Sequenz in diesem Ablauf geplant sein
2. Daran denken: Wie kann ich Teilnehmer starker in der Online-Veranstaltung beteiligen? Z.B.
F & A
Poll-Fragen
Diskussionen, Chat
Internet Recherche
3. Versenden der notwendigen Einlog Information und den möglichen Einwahl-Alternativen sowie Informationen, welches technische Zubehör. (z.B. Web-cam, Headset, ruhigen Raum) benötigt wird
4. Moderator sollte mit der Plattform sehr vertraut sein und ruhig in der Moderation bleiben
5. Besprechungsregeln am Anfang zeigen/erinnern
6. Verwendung der Web-Cam, wo sinnvoll und möglich
7. Eine “Hotline Nummer” bei technischen Problemen anbieten
8. Kurze Einführung die Konferenzplattform, wenn Teilnehmer diese nicht kennen
9. Zwei Moderatoren, wenn die Gruppengröße über 9 Teilnehmer ist
10. Bei großen Gruppen: Wenn ein Teilnehmer sich bezüglich Lautstärke (Mikro stumm schalten) nicht an die Regeln hält, ihn aus der Moderatorenfunktion stumm schalten