ConnectingPeopleOnline
Eröffnet neue Wege der erfolgreichen Zusammenarbeit
Die umfassende Präsenz von Technologie ist im Arbeitsleben angekommen. Neue flexible Arbeitsformen, wie agiles Arbeiten, Innovationsmethoden, mobiler Arbeitsplatz, neue Raumbürowelten und die virtuelle Arbeitswelt aus dem Homeoffice stellt neue Anforderungen an den Austausch zwischen Kollegen, Kunden und Partnern.
Die neuen Kommunikationsformen beschleunigen die Geschwindigkeit. Daten und Informationen verbreiten sich rasch und ihre Aktualität ist kurzlebiger. Nicht selten leiden Produktivität und Effizienz. Die Art der Zusammenarbeit und die Unternehmenskultur verändern sich.
Wir sind ihr Partner für eine konstruktive und effektive Unternehmensführung und Zusammenarbeit im digitalen Zeitalter. Wir sind davon überzeugt, dass nachhaltiges Wachstum weit über das optimale Zusammenspiel zwischen Menschen und Maschinen hinausgeht. Seit über 15 Jahren beschäftigen wir uns mit den Themen moderner, effizienter und sinn-stiftender Zusammenarbeit und Führung.
ConnectingPeopleOnline
begleitet Sie in der Einführung und Weiterentwicklung Ihrer Prozesse und Kommunikationsabläufe in der virtuellen Arbeitswelt. Wir gehen erst, wenn Sie zufrieden sind.
Weiterbilden für die virtuelle Arbeitswelt
Ob Führen in der neuen Arbeitswelt oder Videokundengespräche. Beide erfordern bestehende Verhaltensweisen zu überdenken, ggfs. loszulassen und neue auszuprobieren.
Moderation von virtuellen Veranstaltungen
Strategie-Workshop, Teamentwicklung oder Innovationsworkshop, alles ist auch online machbar. Wir moderieren Ihre kleine und große online Veranstaltung, so effizient und leidenschaftlich wie eine Präsenzveranstaltung.
Beratung zur neuen Arbeitswelt
Das Neue "New Work" - Home-Office, verteilte Teams, neue Arbeitsumgebungen und Arbeitskonzepte die flexibel auf Ihre Anforderungen reagieren und angepasst werden können. Wir beraten Sie mit unseren Partner zusammen
Menschen, die miteinander arbeiten, addieren ihre Potenziale. Menschen, die füreinander arbeiten, multiplizieren ihre Potenziale! Steffen Kirchner
NEUE ARBEITSWELT
Es gibt viele gute Ideen die Arbeitswelt zu revolutionieren. Welches ist die richtige und passenden für mein Unternehmen? Wer sagt, dass neue Büroraumkonzepte, mehr Selbstorganisation oder mobiles Arbeiten den nötigen Produktivitätseffekt in der täglicher Arbeit bringt. In der Zwischenzeit gibt es komplette Teams, die an unterschiedlichen Standorten verteilt sind und die Digitalisierung von Prozessen sowie flexible Arbeitsformen, wie „Agile Working“ anstatt klassischen Projekt Management oder „Working out Loud“ haben. Diese zeigen bereits Auswirkungen auf die Zusammenarbeit im Unternehmen, sowohl steigernde Effizienz aber auch Reibungsverluste.
Mit einer über 20 Jähren Erfahrung in verteilten Teams an unterschiedlichen Standorten zu arbeiten, helfen wir Ihnen die passenden Methoden und Konzepte, die zu ihnen passen, zu finden und einzuführen. Wir erarbeiten gemeinsam mit den Beteiligten, wie, welche Methoden und Arbeitsformen z.B. „Agilen Arbeiten“ gut und sinnstiftend in der Zusammenarbeit genutzt werden können und lassen uns daran messen, um die Effizienz sicher zu stellen und die Attraktivität des Unternehmens zu erhöhen.
In den vergangenen Jahren unterstützten wir Organisationen in:
-
der Verbesserung der Teamzusammenarbeit bei virtuellen Teams,
-
einführen von "Agilem Arbeiten" und erhöhten die Selbstorganisation in Teams.
-
Verbesserung der Besprechungskultur in virtuellen Veranstaltungen
-
Einführung von Innovationsmethoden zur Erhöhung der Innovationsfähigkeit
-
Einführung neuer Büro- und Arbeitsplatzkonzepte zur besseren bereichsübergreifenden Zusammenarbeit
-
Einführung von "Mobilen Arbeiten"
Ein Beispiel zu geben ist nicht die wichtigste Art, wie man andere beeinflusst. Es ist die einzige. Albert Schweitzer
FÜHRUNG im DIGITALEN ZEITALTER
oder
REMOTE LEADERSHIP
Was ist Führung heute im technologischen Zeitalter in dem sich die Arbeitswelt verändert? Es wird von mehr Selbstorganisation gesprochen, agilen Arbeitsweisen, führen auf Augenhöhe und jetzt noch „Digital Leader“ oder "Führen im digitalen Zeitalter". Was bedeutet das alles und wo geht die Reise hin?
Was ist der Unterschied zwischen Digital Leader und „Leading“ im digitalen Zeitalter? Ein „Digital Leader“ wird jemand bezeichnet, der funktionell zur Transformation in eine digitale Arbeitswelt beiträgt. D.h. der „Digital Leader“ schafft Bewusstsein, mobilisiert Ressourcen und führt Organisationen in die weiterentwickelte Geschäftswelt 1). Einerseits ist das technologische Wissen notwendig, was erreicht werden kann und möglich ist und zusätzlich, wie ich Menschen, unter den derzeitigen und neuen Rahmenbedingungen führe. Das bedeutet, die digitale Transformation kann aber nicht als Wahlmöglichkeit gesehen werden und Digitalisierung und Vernetzung ist keine Grippe die wieder weg geht 2). Es bedeutet, dass es früher oder später jede Führungskraft betrifft an angeht.
Wir haben in der Vergangenheit unterschiedliche Firmen in der Entwicklung von Führungskräfte unterstützt und begleitet. Zum Beispiel, Führen:
-
von virtuelles Projekt- oder Linien Teams,
-
von agilen Teams
-
in Veränderung & Transformationen
-
von internationalen Teams
Wir helfen Ihnen als Führungskraft Ihren Weg zu finden. Hierzu gibt es unterschiedliche Herangehensweisen. Wir fangen bei einem persönlichen Klärungsgespräch an und bieten später unterschiedliche Maßnahmen an:
-
Firmeninterne Weiterentwicklungsmaßnahmen,
-
Das passende Führungsseminar bei einem unserer Partner
-
Beratung im täglichen Führen oder
-
individuelle Coaching Sessions.
1) Wilson III, E. J. (2004). LEADERSHIP IN THE DIGITAL AGE. Retrieved from semanticsscholar:
2) Wagner D.J. (2018) Einleitung – Digital Leadership als zentraler Stellhebel in der digitalen Transformation. In: Digital Leadership. BestMasters. Springer Gabler, Wiesbaden, Seite 2.
Unser Kunden
*
*
Audi AG
Berner Group
BOSCH
Camelot Management Beratung
Drees & Sommer
Generali - Dialog
L'Oréal
Linked-In
Lufthansa
Krauss & Schopp Integrations Management
Nürnberger Versicherung
SAP
Volksbank Kurpfalz
B.Braun
*
*) Kunde als Kooperationspartner von ComTeam
Connect with Us
Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme
ConnectingPeopleOnline
Lokal & Global
mail@connectingpeopleonline.com | Tel: +49 (0) 176 425 91919